Themen und Inhalte

Reptilien Show Die folgenden Themen können als Vertiefung des allgemeinen Themenkomplexes "Reptilien" dienen. Eine Verbindung mit diversen "reptilienfremden" Unterrichtsinhalten aus dem Sachkunde- oder Biologieunterricht ist möglich. Ich arbeite diesbezüglich äußerst flexibel und stelle gerne Querverweise her. Bitte sprechen Sie mich vorher an!

Reptilienpädagogik bietet sich natürlich immer auch als Highlight vor den Ferien oder als Einstieg in neue Unterrichtsthemen an.

 

 

 

Kleinkinder (3 – 6 Jahre) / Kindergärten:

  • Schni schna schnappi, oder: Was sind Reptilien?

Schulkinder (7 - 10 Jahre) / Grundschulen:

  • Molch oder Eidechse? - Unterschiede zwischen Amphibien und Reptilien
  • Reptilien – Die Erben der Dinosaurier?
  • Das große Krabbeln - Spinnen und Insekten

Heranwachsende (11 - 13 Jahre):

  • Welche Reptilien gibt es?, mit den möglichen Schwerpunkten Schlangen, Echsen oder Schildkröten
  • Reptilien als Anpassungskünstler

Jugendliche (14 - 18 Jahre):

  • Ökologie von Amphibien und Reptilien
  • Gefährdung und Schutz von Amphibien und Reptilien